Künstliche Intelligenz
entdecken – verstehen – ausprobieren

Aufgaben im Alltag automatisieren
Alltagsaufgaben automatisieren, Beratung erhalten und Probleme auf Knopfdruck lösen. KI im Alltag Beispiele.
Künstliche Intelligenz (KI)
Eine einfache, aber umfangreiche Einleitung in die Künstliche Intelligenz mit Hintergrundinformationen.
Beispiele für Unternehmen
Effizienz steigern, Automatisieren und Fokussierung auf die Kernaufgaben ermöglichen.
ChatGPT-Texte unauffindbar machen
EBOOK | Viele Leser dieser Webseite haben sich an mich gewendet und wissen wollen, wie man ChatGPT so beeinflussen kann, dass die generierten Texte wie menschliche Texte wirken.
Das ist nicht einfach, denn man muss dazu wissen, wie ein solches KI-Sprachmodell funktioniert. Ich habe dir dazu ein eBook erstellt, welches dir wirkungsvolle Methoden zeigt, wie du das hinbekommst. Mit Beispielen und Prompts zum Kopieren auf 11 Seiten.
Das eBook kannst du für 4,75€ bestellen – so finanziere ich diese Webseite 🙂
-
Künstliche Intelligenz im wissenschaftlichen Schreiben: Rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen
Künstliche Intelligenz (KI) hat in kürzester Zeit Einzug in den Hochschulalltag und den Prozess des wissenschaftlichen Schreibens gehalten. Ob ChatGPT zur Textgenerierung, Grammarly zur Grammatikprüfung oder DeepL zur Übersetzung – Studierende und Forschende stehen vor der…
-
KI-Washing: Wenn klassische Software als KI vermarktet wird
Ich betreibe die Seite, die KI als Fokusthema hat, bin aber nicht per se ein KI-Freund bzw. Verfechter. Oft wird KI als Vorwand genommen, Alleinstellungsmerkmale zu generieren und Marketing zu betreiben. Aber das ist meine bescheidene…
-
Was hält ChatGPT von Google Bard?
Wir haben ChatGPT gefragt, was es von Google Bard hält und Google Bard, was es wiederum von ChatGPT hält. So einfach wie im obigen Bild war es dann doch nicht. Beide Sprachmodelle haben uns generische Informationen…
Unsere letzten Artikel
-
11 Themen für Bachelor- und Masterarbeiten über Künstliche Intelligenz
-
ChatGPT vs. ChatGBT: Wie heißt es denn genau?
-
Künstliche Intelligenz studieren (6 Studiengänge)
-
KI Mindmap (Diagramme mit ChatGPT erstellen)
-
Masterarbeit und Bachelorarbeit schreiben mit ChatGPT
-
ChatGPT November Update (Kosten & Neues Wissen)
-
OpenAI API Script mit PHP (ChatGPT mit PHP einbinden)
-
Qualität von KI und Chatbots messen & bewerten (10 Kriterien)
-
ChatGPT Prompts für Bewerbungen
-
ChatGPT Prompts für Juristen
Willkommen auf KI-Praxisbeispiele.de. Wir haben diese Webseite ins Leben gerufen, um eine Anlaufstelle für Interessierte zu bieten. Dabei decken wir das Thema KI breit ab, fokussieren uns jedoch auf anwendbarkeit, Praxisnähe und Verständlichkeit. Dieses Wissen möchten wir gerne teilen und verbreiten. Unabhängig davon, ob du Neuling in diesem spannenden Bereich bist oder bereits über fortgeschrittene Kenntnisse verfügst – Hier findest du Inhalte und praktische Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren können und dir dabei helfen, die vielfältigen Möglichkeiten der KI besser zu verstehen.